Mehr als 65 000 Kunden vertrauen auf unsere Qualität!

Qualität Geniessen

Schweizerisch

Tausende zufriedene Kunden

Jetzt Bestellen

Schweiz erleben

Neuste Trends

Edelvetica

Schnelle Lieferung

Silvesterchlausen 
– wenn das alte Jahr mit Klang, Kunst und Kraft geht

Wenn am 30. Dezember und 13. Januar durch Urnäsch, Waldstatt und Schwellbrunn 

rhythmische Schellen, Zäuerli und kunstvolle Larven erklingen, beginnt das Silvesterchlausen 

Silvesterchlausen im Appenzellerland mit geschmückten Hüten und Tannenzweigen beim traditionellen Neujahrsbrauch in der Schweiz

Eine der eindrucksvollsten lebendigen Traditionen der Schweiz.
Zwischen ursprünglichem Handwerk, Appenzeller Maskenkunst und der Kraft der Stimmen 

zeigt sich ein einzigartiges Zusammenspiel aus Kultur, Bewegung und Brauchtum

🌙 Warm & verbunden durch die Nacht – Outfits für Chlaus-Duos

Herren Winterjacke

CHF 369.00

Menge

Size
Farbe

🚛 Gratis Lieferung & Rücksendung

• Abholung/Probieren vor Ort möglich

Grössen: Wir empfehlen eine Grösse grösser zu nehmen.

Deine Winterjacke wird handgemacht - aus nachhaltiger Baumwolle nach Öko-Tex-Norm produziert und nicht zuletzt durch unsere vegane Wolle wohlig warm.

Wasserdicht und Abweisend
Wasserdicht und Wasserabweisend sind nicht nur unsere Reißverschlüsse, sondern Deine komplette Edelvetica Winterjacke dank dem Baumwoll-Mikropolyester Stoff.

Wärme
Der coole Bomber-Look lenkt aber nicht ab von der eigentlichen Stärke unserer Edelvetica Winterjacke – wohlige Wärme, die durch ein gefüttertes Polster aus isolierender Wolle konstant gehalten wird.

Extra Komfort
Die Halsregion, das Kapuzeninnenmaterial sowie das Material der Aussentaschen sind aus Polarstoff. Ein weiterer Wärmebooster, der auch für maximalen Tragekomfort sorgt und sich sehr flauschig anfühlt.

Schnitt
Eine perfekte Tailierung für die Damen sorgt für einen schicken Look während wir bei den Herren auf Tailierung verzichten.

Viel Platz
Vier Taschen sorgen für genügend Platz für die Winteraccessoires. Mit zwei grossen Innentaschen sowie zwei wärmende Aussentaschen welche alle mit einem Reissverschluss versehen sind, hat es genug Platz um Wintermütze, Handschuhe, Portemonnaie oder sonstige Sachen zu verstauen. 

Edelweiss
Auch bei der Jacke darf das traditionelle Edelweissmuster nicht fehlen. Die Innenseite der Jacke wurde aus unserem standardmässigem Edelweiss gemacht, welches sich sehr bequem anfühlt.

Besonderheiten der grauen Winterjacke

Schutz:
Das Reflektieren der Jacke ist nicht nur ein Blickfang, sondern bietet auch Vorteile, wie die Sichtbarkeit im Dunkeln wenn Licht darauf gezündet wird.

Design:
Bei Regentropfen auf der Jacke bricht das Licht nochmal anders und es reflektiert schon fast Regenbogen mässig.

Die stylische Jacke in neutralem Grau besteht aus einem Nylonstoff der reflektorartig beschichtet ist und somit je nach Lichteinfall weiss scheint oder sogar strahlend reflektiert.

Dieser coole Nebeneffekt lenkt nicht ab von der eigentlichen Stärke unserer Edelvetica Winterjacke – wohlige Wärme, die  durch ein  gefüttertes Polster aus isolierender Wolle konstant gehalten wird.

Damen Winterjacke

CHF 369.00

Menge

Size
Farbe

🚛 Gratis Lieferung & Rücksendung

• Abholung/Probieren vor Ort möglich

Grössen: Wir empfehlen eine Grösse grösser zu nehmen.

Deine Winterjacke wird handgemacht - aus nachhaltiger Baumwolle nach Öko-Tex-Norm produziert und nicht zuletzt durch unsere vegane Wolle wohlig warm.

Wasserdicht und Abweisend
Wasserdicht und Wasserabweisend sind nicht nur unsere Reißverschlüsse, sondern Deine komplette Edelvetica Winterjacke dank dem Baumwoll-Mikropolyester Stoff.

Wärme

Der coole Bomber-Look lenkt aber nicht ab von der eigentlichen Stärke unserer Edelvetica Winterjacke – wohlige Wärme, die durch ein gefüttertes Polster aus isolierender Wolle konstant gehalten wird.

Extra Komfort
Die Halsregion, das Kapuzeninnenmaterial sowie das Material der Aussentaschen sind aus Polarstoff. Ein weiterer Wärmebooster, der auch für maximalen Tragekomfort sorgt und sich sehr flauschig anfühlt.

Schnitt
Eine perfekte Tailierung für die Damen sorgt für einen schicken Look während wir bei den Herren auf Tailierung verzichten.

Viel Platz
Vier Taschen sorgen für genügend Platz für die Winteraccessoires. Mit zwei grossen Innentaschen sowie zwei wärmende Aussentaschen welche alle mit einem Reissverschluss versehen sind, hat es genug Platz um Wintermütze, Handschuhe, Portemonnaie oder sonstige Sachen zu verstauen. 

Edelweiss
Auch bei der Jacke darf das traditionelle Edelweissmuster nicht fehlen. Die Innenseite der Jacke wurde aus unserem standardmässigem Edelweiss gemacht, welches sich sehr bequem anfühlt.

Besonderheiten der grauen Winterjacke

Schutz:
Das Reflektieren der Jacke ist nicht nur ein Blickfang, sondern bietet auch Vorteile, wie die Sichtbarkeit im Dunkeln wenn Licht darauf gezündet wird.

Design:
Bei Regentropfen auf der Jacke bricht das Licht nochmal anders und es reflektiert schon fast Regenbogen mässig.

Die stylische Jacke in neutralem Grau besteht aus einem Nylonstoff der reflektorartig beschichtet ist und somit je nach Lichteinfall weiss scheint oder sogar strahlend reflektiert.

Dieser coole Nebeneffekt lenkt nicht ab von der eigentlichen Stärke unserer Edelvetica Winterjacke – wohlige Wärme, die  durch ein  gefüttertes Polster aus isolierender Wolle konstant gehalten wird.

Qualität Geniessen

Schweizerisch

Tausende zufriedene Kunden

Jetzt Bestellen

Schweiz erleben

Neuste Trends

Edelvetica

Schnelle Lieferung

🐐 Schöne, Schö-Wüeschte oder Wüeschti – die Rollen der Chläuse erklärt

Beim Silvesterchlausen begegnet man drei Chlausen-Typen – alle mit eigener Symbolik und Funktion:

🎩 Die Schönen tragen präzise geschnitzte Masken, kunstvoll bestickte Gewänder und stehen für Ordnung, Ästhetik und Ruhe.

🌰 Die Schö-Wüeschte mischen natürliche Materialien mit kunstvollen Details – sie sind die Brücke zwischen Ordnung und Ursprünglichkeit.

🌲 Die Wüeschte erscheinen mit Tierfellen, Moos, Stroh oder Schellen – sie symbolisieren Kraft, Erdverbundenheit und das Wilde im Menschen.
 Alle drei vereint: 
das Zäuerli, das Gehen, das Schweigen 

– und der tief empfundene Respekt vor dem Brauch.

Edelvetica – inspiriert von Brauchtum, nicht von Klischee

 Wir hören das Zäuerli nicht nur – wir lassen uns davon formen.

FREIHEIT

"Zeitlos wie die Berge. Komfortabel wie zuhause. Die 101."

zur Damenkleidung

❄️ Kleidung, Kälte, Klang – Silvesterchlausen im Überblick

🧑‍🤝‍🧑 Über 300 aktive Silvesterchläuse in Urnäsch

Jährlich nehmen rund 300 bis 400 Personen aktiv am Silvesterchlausen teil 

– alle freiwillig, viele davon seit Jahrzehnten. 

 

Die Vorbereitung der Gewänder dauert oft Monate oder Jahre.

🎭 Jede Larve ist ein Einzelstück

Die Masken („Larven“) werden in monatelanger Handarbeit geschnitzt, 

bemalt und oft mit Haar, Holz, Draht oder Textil kombiniert. 

 

Es gibt keine zwei gleichen – jede Gruppe entwickelt ihren eigenen Stil über Jahre hinweg.

🎶 Das Zäuerli als akustisches Herzstück

Das Zäuerli – ein reiner Naturjodel ohne Worte – wird oft in Vier- bis Achtstimmigkeit gesungen. 

 

Es braucht jahrzehntelange Übung, um dabei die tiefe, 

tragende Klangfarbe zu erreichen, die das Tal erfüllt.

Die Sorgfalt, mit der eine Maske geschnitzt wird, 

die Ausdauer, mit der Gruppen durch Kälte und Dunkelheit ziehen,

 und der Respekt vor der Stille 

 

– all das inspiriert Edelvetica.


swissfeeling

"Zeitlos wie die Berge. Komfortabel wie zuhause. Die 101."

zur Herrenkleidung

In unserer Arbeit spiegelt sich die Tiefe, Konzentration und Eigenständigkeit
die das Silvesterchlausen zu einem der ehrlichsten Bräuche der Schweiz machen.
Chlausen mit Edelvetica

FAQ - 🎭 Alles, was du über das Silvesterchlausen wissen musst

Was ist das Silvesterchlausen?

Wie läuft das Silvesterchlausen ab?

Eine appenzellische Wintertradition, bei der als „Chläuse“ verkleidete Gruppen von Haus zu Haus ziehen, „zäuerlen“ (mehrstimmig jodeln) und mit Glocken das neue Jahr begrüssen.

Wann findet das Silvesterchlausen statt?

Jeweils am 30. Dezember (neuer Silvester) und 13. Januar (alter Silvester nach julianischem Kalender) – besonders in Urnäsch, Waldstatt, Schwellbrunn und Schönengrund.

Wer sind die Chläuse?

In Gruppen von vier bis acht treten sie in kunstvollen Gewändern und Masken auf – unterschieden in Schöne, Wüeschti, und Schö-Wüeschti (schön-grob).

Was ist das Zäuerli?

Ein naturjodel ohne Text, getragen und vielstimmig – das zentrale Klangbild des Silvesterchlausens. Es wird langsam und feierlich vorgetragen.

Wie lange gibt es das Silvesterchlausen schon?

Der Brauch ist mindestens seit dem 19. Jahrhundert belegt, vermutlich älter. Heute zählt er zum immateriellen Kulturerbe der Schweiz.

Was bedeuten die Gewänder und Larven?

Die aufwendig geschnitzten Masken und handgefertigten Kleider sind religiös-neutral, oft mit Naturmotiven, ländlichen Szenen oder symbolischen Figuren geschmückt.

Wie lange sind die Gruppen unterwegs?

Oft von frühmorgens bis spätabends, zu Fuss, durch Dörfer und Täler – bei jeder Witterung, mit vielen Kilometern Weg und oft über 30 Hausbesuchen.

Kann man das Silvesterchlausen besuchen?

Ja, besonders in Urnäsch gibt es publikumsfreundliche Routen. Man wird aber gebeten, nicht zu stören, keine Fotos mit Blitz zu machen und den Raum des Rituals zu respektieren.